Vor der Geburt
Schwangerenvorsorge
Ich betreue euch gern als Hebamme von Beginn der Schwangerschaft an. Dazu gehören auch die routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen. Diese können auch gern im Wechsel mit eurem Frauenarzt stattfinden.


Hilfe bei Beschwerden
Als eure Hebamme habe ich immer ein offenes Ohr für Sorgen und Probleme. Schwangerschaftsbedingte Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, usw. werde ich versuchen mit meinem Hebammenwissen zu lindern. Oft hilft in belastenden Situationen schon ein vertrauensvolles Gespräch.


Kinesio-Taping während der Schwangerschaft
Mit Hilfe der K-Taping-Therapie lassen sich Beschwerden der Lendenwirbelsäule, das Karpaltunnelsyndrom, Verspannungen im Nackenbereich, eine Symphysenlockerung, usw. deutlich lindern. Auch als Unterstützung des wachsenden Babybauches oder bei Schwellungen der Beine ist die Kinesio-Taping-Therapie geeignet. Zur Vorbereitung auf die Geburt lassen sich mittels Cross-Taping die entsprechenden Akupunkturpunkte behandeln.
Die Metamorphische Methode
nach Robert St. John
Bei der metamorphischen Methode handelt es sich um eine sanfte Massage an der Innenseite der Füße, an den Händen und am Kopf.
Metamorphose heißt wörtlich übersetzt Wandlung und bedeutet die Transformation von Lebensenergie, die Wandlung von Energiemustern. Blockierte Energie (z.B. aufgrund von traumatischen Erfahrungen während der Schwangerschaft oder um die Geburt) kann wieder frei fließen.
Die Methode ist sehr gut geeignet für Menschen mit stressbedingten Beschwerden, Verlusterlebnissen und anderen Belastungen. Sie löst Blockaden und Ängste, verändert hemmende Lebensmuster und unterstützt Heil- und Entwicklungsprozesse. Dabei wirkt sie auf körperlicher und seelischer Ebene. Bewährt hat sich die metamorphische Methode bei Frauen mit vorzeitigen Wehen, Bluthochdruck, bei Beckenendlage des Kindes und nach traumatischen Erlebnissen.
Info:
- Behandlungsdauer: 40 bis 60 Minuten
- Kosten: 60 €
Geburtsvorbereitungskurse
Angst ist ein schlechter Geburtsbegleiter. Durch gezielte Information, das Erlernen von Atemtechniken und die Erarbeitung schmerzlindernder Maßnahmen wollen wir Ängste abbauen und das Vertrauen in euch und euren Körper stärken. Besonders wichtig ist mir dabei eine vertrauensvolle Atmosphäre, die jede Menge Raum lässt um über Sorgen, Probleme und Ängste zu sprechen. Der Austausch untereinander soll dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Themen:
- Schwangerschaft
- Geburtsvorbereitende Maßnahmen
- Geburt und Geburtspositionen
- Schmerzlinderung und Umgang mit Angst
- Besonderheiten im Geburtsverlauf und Kaiserschnitt
- Das Wochenbett
- Das Neugeborene
- Stillen
Info:
- Frauen-Intensivkurs
- 5 Termine zu je 140 Minuten, 10 Uhr bis 12:20 Uhr
- zusätzlicher Partnertag (Freitag, 16 Uhr bis 18:20 Uhr)
- bitte dicke, warme Socken mitbringen
- die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen
Termine:
- Kurs A: 23. Februar 2023 bis 23. März 2023, 10:00 Uhr bis 12:20 Uhr
- Kurs B: 27. April 2023 bis 25. Mai 2023, 10:00 Uhr bis 12:20 Uhr
- Kurs C: 22. Juni 2023 bis 20. Juli 2023, 10:00 Uhr bis 12:20 Uhr
- Kurs D:
Kursanmeldung unter:
https://meyerkristin.hebamio.de/kursliste/1


Versteh dein Baby - Kurs für Eltern (inkl. Neugeborenen-1x1)
Die Geschichte beginnt 1998, als eine Mutter ihrem Baby auf neue Weise zuhörte. - Diese junge Mutter war Priscilla Dunstan - eine begabte Violinistin und ausgebildete Opernsängerin mit einem fotografischen Gedächtnis für Klänge. Priscilla beobachtete bei ihrem neugeborenen Sohn, dass er immer wieder die gleichen Laute machte und überprüfte ihre Feststellung mit einem Tagebuch. Es folgten eine zehn Jahre dauernde Forschung und mehrere Feldstudien, die letztendlich eine universelle Babysprache ans Licht brachten.
So konnte bestätigt werden, dass in jedem kindlichen Weinen Botschaften enthalten sind. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf Lauten und fünf biologischen Grundbedürfnissen. Die Studien bestätigen, dass Babys, die von ihren Eltern zuverlässig verstanden und deren Bedürfnisse entsprechend befriedigt werden, zufriedener sind, deutlich weniger weinen, besser trinken und besser schlafen. Bei den Eltern konnte festgestellt werden, dass sich Druck und Stress verringerten, das Selbstwertgefühl stieg, die Eltern ebenso besser schliefen und sich positive Auswirkungen auf die Partnerschaft zeigten.
Im Kurs lernt ihr die fünf Laute und ihre Bedeutung kennen und ich zeige euch hilfreiche Beruhigungstechniken. Ich helfe euch, euch in euer Baby einzufühlen und eine vom Baby ausgehende Routine zu entwickeln.
Info:
- Kursdauer: ca. 3-4 Std.
- Kurs für (werdende) Eltern während des letzten Schwangerschaftsdrittels und Babys ersten 12 Wochen
- Kosten: 50 € pro Person/80 € für Paare
- https://dunstanbabysprache.com/
Termine:
- Kurs A: 26. Januar 2023, 10:00 Uhr
- Kurs B:
- Kurs C:
- Kurs D: